|
|
|
|
|
Pressetexte |
|
|
|
|
|
Akasha Project Live
Auf Basis planetarer und molekularer Kammertöne und ihrer Teiltöne entstehen mit Hilfe elektronischer
Klangerzeuger improvisatorische Klangräume, die teils meditativ schwebend als auch rhythmisch bewegt das Publikum
in Resonanz mit fundamentalen Wirklichkeitsfrequenzen bringt.
Das kollektive 'Sich-Einschwingen' auf die Quantenmusik des Wasserstoffatoms, auf die archaischen
Grundtöne der Planeten unseres Sonnensystems oder die Ur-Töne der Erde ermöglicht es, das eigene Sein
als Bestandteil des uns umgebenen Universums zu erfahren.
|
|
|
|
|
|
Brain Entertainment Laboratory (B. E. L.) Live
B.E.L. wurde 2002 durch die Veröffentlichung der auf wissenschaftlichen Messungen beruhenden Vertonung des Delta 9-THC
Moleküls bekannt.
B.E.L. „The Sound of THC“ - Insolation Chilling.
Seitdem diverse Live Konzerte in Clubs oder auf Festivals.
4 Musiker – 8 Meter Elektronik – E-Gitarre.
Auf Grundlage molekularer Klang- und Rhythmusstrukturen werden gegebene tonale Zusammenhänge entdeckt, offengelegt
und interpretiert. So entstehen zeitlose Improvisationen, deren bizarr schönen Klangfelder die Grenzen der Wirklichkeit
abtasten und Durchgänge zu höherdimensionalen Räumen öffnen.
Die Bühne ist das Laboratorium.
Wir alle sind die Versuchspersonen.
|
|
|
|
|
|
Hans Cousto und Akasha Project Live
Mit Witz und viel Charme erläutert der in Berlin lebende Schweizer Mathematiker, Musikwissenschaftler und Philosoph Hans Cousto Schwingungsphänomene in Makro und Mikrokosmos.
Ausgehend von der holistischen Einbettung des Menschen in das Universum formulierter Cousto die Oktavierungsformel und berechnete die harmonikalen Kammertöne, die, abgeleitet von astronomischen Gegebenheiten, sich in verschiedenen Kulturkreisen als meditativ erfahrbare Töne betätigt haben.
In Analogie zum Glasperlenspiel präsentieren Hans Cousto und das Akasha Project eine einmalige Verschmelzung von Vortrag und Konzert.
Inhalt und sinnlich musikalische Darstellung wechseln sich ab und schaffen eine ganzheitliche Informationsvermittlung.
|
|
|
|
|
|
Mit der Groovebox durch das Universum
Das Akasha Project präsentiert live sein Programm - Mit der Groovebox durch das Universum - .
Ob meditativ im OM des Erdenjahres, abstrakt in der Quantenmusik des Wasserstoffs, ver – rückt im LSD,
downbeatig groovend im Klang der Planeten oder technoid im Sonnenton – rein gestimmte Klangessenzen bewirken
ein optimales Setting.
|
|
|
|
|
|
Die Klänge des Wasserstoffatoms
Barnim Schultze aka Akasha Project spielt live die Oktavanalogen Töne des Wasserstoffatoms.
Die im Labor gemessenen spektralen Frequenzen wurden mittels Oktavierung in den Hörbereich verschoben und
ermöglichen so das sinnliche Erleben molekularer Zusammenhänge.
Das meditative Einschwingen auf diese Klangräume vermittelt ein Gefühl was die Welt in ihrem Innersten
zusammenhält.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|